Scroll Top
19th Ave New York, NY 95822, USA
Metaverse Marketing: Marken zwischen Pixel, Präsenz und Potenzial
72net_Blog_Metaverse_Marketing

Die Zukunft ist nicht nur digital – sie ist immersiv.

Willkommen im Metaverse, dem virtuellen Raum, in dem Realität und Fiktion verschmelzen, Avatare shoppen, Brands Welten erschaffen und Nutzer:innen zu Co-Creators werden. Klingt nach Science-Fiction? Ist längst Marketing-Realität.

Doch zwischen Glitzerwelten und Blockchain warten nicht nur Chancen, sondern auch Stolpersteine.
Wie Marken im Metaverse Präsenz zeigen, ohne sich zu verlieren – und was Du jetzt wissen solltest.

Was ist das Metaverse – und warum redet jeder darüber?

Das Metaverse ist kein einzelner Ort, sondern ein Netzwerk aus digitalen 3D-Welten, sozialen Plattformen, Gaming-Umgebungen und virtuellen Experiences. Denk an eine Mischung aus Videospiel, Social Media und digitalem Shoppingcenter – in Echtzeit und interaktiv.

Für Marken heißt das: neue Touchpoints, neue Zielgruppen, neue Möglichkeiten. Aber auch: neue Regeln.

Die Chancen: Interaktion auf einem neuen Level

Im Metaverse geht es nicht um Reichweite, sondern um Erlebnis. Marken werden begehbar, anfassbar (fast) – und unvergesslich.

Ob virtuelle Pop-up-Stores, NFTs, digitale Events oder Avatare mit Marken-Outfits: Kreativität kennt keine Grenzen.
Zielgruppen? Vor allem Gen Z und Gen Alpha – digital native, experimentierfreudig und kritisch. Wer hier überzeugt, punktet langfristig.

72net_Blog_Metaverse_POPupStore

Brand Experience statt Werbebanner

Im Metaverse wird keine Werbung konsumiert – sie wird erlebt. Erfolgreiche Kampagnen setzen auf Storytelling, Gamification und Partizipation. Die Nutzer:innen werden Teil der Marke, nicht nur ihrer Zielgruppe.

Beispiel? Gucci hat digitale Sneaker verkauft. Nike hat eine virtuelle Welt erschaffen. Und kleinere Brands experimentieren mit immersiven Showrooms, die mehr inspirieren als informieren.

Herausforderungen: Hype oder nachhaltiger Kanal?

72net_Blog_Metaverse_Decentraland

Ja, das Metaverse ist spannend – aber es ist auch fragmentiert, technologisch anspruchsvoll und noch in der Entwicklung.

Plattformen wie Decentraland, Roblox oder Spatial haben unterschiedliche Zugänge, Zielgruppen und technische Voraussetzungen.

Zudem gilt: Datenschutz, Barrierefreiheit und ethische Fragen sind ungelöst. Marken, die hier früh mitmischen wollen, brauchen Mut, aber auch ein kritisches Auge.

Ready for Launch?

Wer als Marke im Metaverse durchstarten will, braucht Mut zum Testen, technisches Know-how und vor allem strategisches Gespür. Pilotprojekte, Partnerschaften und ein fundiertes Verständnis von Blockchain, NFTs oder 3D-Assets sind essenziell – aber nur sinnvoll, wenn sie zur Marke, Zielgruppe und Vision passen.

Denn das Metaverse ist keine Pflicht, sondern eine Chance.
Eine Spielwiese für Marken, die bereit sind, neue Wege zu gehen – kreativ, digital und durchdacht. Wer früh experimentiert, wird zur Pionier:in. Wer zögert, bleibt Zuschauer:in.

Also: Avatar an, Strategie scharfstellen – und rein ins nächste Level der Kommunikation.

15 Sep: Metaverse Marketing: Marken zwischen Pixel, Präsenz und Potenzial

Marken werden zu Erlebnissen: Wie das Metaverse die Marketingwelt verändert – und warum es mehr braucht als nur digitale Spielerei, um hier zu glänzen.

01 Sep: Influencer-Marketing 2.0: Warum klein das neue groß ist

Influencer-Marketing ist kein Reichweitenspiel mehr. Lies, warum Mikro- und Nano-Influencer heute relevanter sind als große Namen – und wie Marken davon profitieren.

18 Aug: Nachhaltiges Marketing: So umschiffst Du die Greenwashing-Falle mit Stil und Substanz

Grün ist gut – aber bitte echt. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Nachhaltigkeit ehrlich kommunizierst und der Greenwashing-Falle elegant entkommst.

31 Jul: Remote Work im Marketing: Flexibel, vernetzt, effizient

Remote ist mehr als Homeoffice: Wie sich Marketing-Teams digital neu aufstellen – und mit den richtigen Tools und Prozessen effizienter und kreativer werden.

07 Jul: International Software Quality Days 2025 – Ein Rückblick

Die international SWQD ist eine der führenden Konferenzen für Softwarequalität in Europa. 72net unterstützt die Veranstaltung in der Organisation vorab und vor Ort!

02 Oct: 72net.io auf der JETZT Social Media Fachkonferenz 2024

Vergangene Woche hatten wir das Vergnügen, an der JETZT Social Media Fachkonferenz in Wien teilzunehmen!

07 Aug: 72net.io und eworx

Eine strategische Partnerschaft für erstklassiges Eventmanagement Wir freuen uns, unsere neue strategische Partnerschaft mit eworx bekannt zu geben! Als renommierte…

05 Mar: Der Digital Services Act

Der Digital Service Act (kurz DAS) ist eines der wichtigsten Digitalgesetzte in der EU. Die Verordnung gilt seit dem 16. November 2022 und ist nun seit Mitte Februar 2024 in der gesamten Union unmittelbar wirksam.

19 Dec: 72net Talk – Sind E-Mail Newsletter tot?

Wir sprechen über E-Mail-Marketing und die Wichtigkeit von Datenschutz. Was muss/darf/kann man machen, um Kunden bestmöglich mit Informationen zu beliefern?

11 Oct: Entdecke die Macht der Core Web Vitals!

Core Web Vitals. Klingt kompliziert? Keine Sorge! In diesem Artikel erklären wir das Konzept der Core Web Vitals auf einfache Weise.

27 Sep: Die DOs and DON’Ts der Messeplanung

In diesem Beitrag präsentieren wir die Do’s and Dont’s in der Messeplanung, um Dir dabei zu helfen, das Beste aus Deinem Messebeitritt herauszuholen.

13 Sep: Der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Marketing

Es ist aktuell das Thema schlechthin – KI im Marketing! In diesem Artikel erklären wir Begriffe zu KI und untersuchen Einsatzmöglichkeiten.

30 Aug: Der Wert von Daten im Marketing

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Wert von Daten im Marketing und erläutern, wie Du die Kundeninformationen Deiner Käufer*innen nutzen kannst, ohne deren Privatsphäre zu verletzen.

16 Aug: Was wir wollen – Die Köpfe hinter Kaufentscheidungen verstehen

In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten psychologischen Faktoren, die Verbraucherverhalten bestimmen, und wie Unternehmen dieses Wissen nutzen können.

02 Aug: Storytelling im Marketing – Unsere Tipps

Eine gute Geschichte kann Emotionen wecken und eine Verbindung zwischen Deinem Unternehmen und Deinem Publikum herstellen. Worauf musst Du achten?

19 Jul: Markenidentität – die Wichtigkeit, unverwechselbar zu sein!

In der heutigen Welt, in der die Konkurrenz nur einen Mausklick entfernt ist, ist es entscheidend, eine starke Markenidentität für Deine Firma zu schaffen.

05 Jul: Mit Content Marketing zum Erfolg!

Was genau ist Content Marketing und wie kann es Dir dabei helfen, ein Unternehmen aufzubauen? Wir erklären.

21 Jun: Social Media Marketing

Social Media hat sich zu einem wichtigen Werbeinstrumente entwickelt. Hier sind unsere Tipps, um das Beste aus Deinem SoMe Marketing herauszuholen.

07 Jun: Software Quality Days 2023 – ein Rückblick

Die SWQDs ist eine der führenden Konferenzen für Softwarequalität in Europa. 72net unterstützt die Veranstaltung in der Organisation vorab und vor Ort!

24 May: Guerilla-Marketing-Taktiken

In diesem Beitrag geben wir Dir einige Ideen für spannende Guerilla-Marketing-Taktiken, die Du in Deine Marketingstrategie einbeziehen kannst.

08 May: 5 Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist eine der besten Methoden, um potenzielle Kunden anzusprechen. In diesem Beitrag geben wir Dir 5 Tipps für erfolgreiche E-Mail-Kampagnen.

26 Apr: 360° Messebetreuung für KNAPP

Von 26. Februar bis 2 März 2023 fand die EuroSHOP in Düsseldorf statt. Wir durften den Messeauftritt der KNAPP Smart Solutions GmbH organisieren!

29 Mar: So findest Du die perfekte Location für Dein Event!

Planst Du ein Event und bist auf der Suche nach der perfekten Location? Die Wahl der richtigen Örtlichkeit ist mitentscheidend für den Erfolg Deines Events.

15 Mar: Förderungen 2023: ERFOLGPLUS und DIGITAL STARTER

Mit ERFOLGPLUS und DIGITAL STARTER gibt es auch heuer wieder top Möglichkeiten, Dein Unternehmen in Sachen Digital Marketing zu fördern.

01 Mar: Marktforschung vs. Marketing

Was unterscheidet Marktforschung vom Marketing und welche Rolle spielen beide im Unternehmensumfeld?

15 Feb: Frequency Capping: Der Geheimtipp für Deine Ads!

Was genau ist Frequency Capping und wie kann es Dir helfen, Deine Online-Werbekampagnen zu optimieren? Wir erklären kurz und knackig den Begriff.

11 Jan: Welche Social Media Plattform passt am besten zu Deiner Zielgruppe?

Welche Social Media Plattform passt zu Deiner Zielgruppe?
Wir liefern einen knackigen Überblick und zeigen Dir in 3 Schritten, wie Du die passende Plattform aussuchst.

14 Dec: OH LALANDINGPAGE – warum gut aussehen wichtig ist

Was macht eine Landingpage so besonders, dass sie einen eigenen Namen hat? Und wie unterscheidet sie sich von den anderen Seiten? Wir erklären in diesem Beitrag, was Landingpages sind und warum sie so wichtig sind.

23 Nov: Social vs E-Commerce – wer gewinnt das Rennen?

Einzelhandel auf Social-Networking-Sites oder über einen digitalen Shop – wir erklären den Unterschied.

09 Nov: How to: 404-Fehler in Google Analytics finden!

Besucher*innen erwarten eine hervorragende Verfügbarkeit von Webseiten, daher müssen die gewünschten Pages unbedingt erreichbar sein. 404-Fehler oder tote Links erzeugen Frustration bei Deinen Kund*innen und im schlimmsten Fall verlierst Du auf diese Weise Interessent*innen.
In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du 404-Error und tote Links in Google Analytics finden und beheben kannst.

26 Oct: Die wichtigsten Erfolgsfaktoren im B2B Eventmarketing

In diesem Beitrag zeigen wir Dir Möglichkeiten, Deine Veranstaltung zu pushen, Deine Veranstaltungsdaten bestmöglich zu nutzen und vieles mehr.

12 Oct: Beziehungsstatus: schwierig | Sales & Marketing

Eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Sales und Marketing ist für jedes Unternehmen Gold wert. Wir zeigen Dir, worauf Du achten musst.

28 Sep: In neun Monaten ist es so weit!

Von 23. bis 25. Mai 2023 finden die Software Quality Days erstmalig in München statt und 72net.io unterstützt als Organisator hinter den Kulissen sowie live vor Ort.

14 Sep: 5 Marketing-KPIs, die Du verfolgen solltest

Marketing-KPIs verwenden Datenpunkte, um Deine Bemühungen zu verfolgen, zu quantifizieren und zu qualifizieren. Hier sind unsere Top5!

23 Aug: Google Fonts – Unterlassungsschreiben samt Auskunftsbegehren

Aus aktuellem Anlass informieren wir über die eventuelle Probleme bei der Verwendung von Google Fonts auf Deiner Website.

17 Aug: Online-Shops – so zeigst Du, dass Dein Store legitim ist

Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Online-Store für Kund*innen klar als vertrauenswürdig darstellen kannst.

03 Aug: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung, kleiner Aufwand mit großem Nutzen

Es passiert leider immer wieder, dass (Kunden-)Accounts gehackt werden.
Wir möchten in diesem Beitrag erklären, was 2FA ist und warum sie so wichtig ist.

20 Jul: Strategie regelt!

Planung und Strategie sind das A und O im Marketing – wir zeigen, warum es wichtig ist, Ziele zu stecken.

06 Jul: SEO Quick Wins – große Wirkung für kleines Geld

Mit welchen Quick Wins kannst du die Leistung Deine Website in kürzester Zeit steigern bzw. verbessern?
Wir stellen ein paar einfache Schritte vor…

22 Jun: go international – Der Digital-Marketing Scheck​ der WKO

Es gibt eine weitere Förderung der WKO für alle Unternehmen, die ihren digitalen Auslandsauftritt optimieren wollen. Wir geben einen Einblick.

08 Jun: Unsere Top 4 B2B Marketing Trends für 2023

Welche Marketing-Trends stehen 2023 ganz oben? Wir geben Einsicht in unsere Top 3.

25 May: Omni-Channel Marketing und seine Vorteile

Wir geben Einblick in die Definition von Omni-Channel Marketing und seine Vorteile gegenüber anderer Marketing Strategien.

11 May: Facebook vs Google – Der Kampf der Werbegiganten

Google oder Facebook Ads – wer gewinnt das Rennen um Platz 1 bei ROI im digitalen Marketing? Wir geben Einblick.

27 Apr: Google Universal Analytics – das Ende einer Ära

Ab dem 1. Juli 2023 werden in Google Universal Analytics-Properties keine neuen Treffer mehr verarbeitet – wir geben Einblick in die Änderungen.

13 Apr: Content Creation – wertvoll und bedingungslos

Content Marketing bietet Dir die Möglichkeit, Interessenten wertvolle Inhalte bedingungslos und ausgesprochen persönlich zu liefern!

16 Mar: Eventmarketing – Deine Kund*innen direkt erreichen

Was ist Event Marketing und wie kann man ein Event zu Marketingzwecken nutzen? Wir erklären es.

02 Mar: Newsletter Marketing – quick and easy

Wir teilen unsere Top5 Gründe, warum E-Mail-Newsletter nach wie vor eine der effektivsten Möglichkeiten im Online-Marketing sind.

16 Feb: Personalisierte Ads- wie gut kennt Dich Google?

Welche Daten Google von dir speichert, wo du diese Infos auslesen und beschränken kannst – das zeigen wir dir hier.

02 Feb: SEA – Kleiner Input, große Wirkung

Bei der Suchmaschinenwerbung die Strategie ausschlaggebend. Ein klar definiertes Ziel ist notwendig.
Aber warum ist SEA für dich und dein Unternehmen wichtig?

19 Jan: Google Analytics und das DSGVO Debakel

Die DSB erkennt bei Einbindung von Google Analytics auf Websites einen Verstoß gegen die DSGVO – die Übertragung von IP-Adressen in die USA ist rechtswidrig.

05 Jan: Warum Marketing für Dein Unternehmen wichtig ist

Durch eine genaue Marktbeobachtung können wir Deine Produkte und Leistungen an den Bedürfnissen Deiner Kunden*innen ausrichten und langfristig Erfolg sichern.

22 Dec: SEO – erfolgreich bei Google und Co.

Suchmaschinen zählen zu den wichtigsten Varianten, Neukunden*innen für das eigene Unternehmen zu akquirieren – wir helfen Dir, gesehen zu werden!

08 Dec: Social Media Marketing – nur für Kids?

Im Jahr 2020 waren mehr als 50% der österreichischen Gesamtbevölkerung in den sozialen Medien aktiv. Aber was genau bedeutet das für Deine Marketingstrategie?

06 Dec: Was ist eigentlich Online oder Digital Marketing?

Der Terminus “Online Marketing” ist in aller Munde. Digitales Marketing ist heutzutage nicht mehr aus der Marketinglandschaft wegzudenken. Aber was ist das?

04 Dec: Warum die beste Werbung nichts bringt, wenn der Online Shop nicht konvertiert.

Was kannst Du tun, wenn Deine Produkte im Webshop einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen? Einfach ein wenig Werbung schalten – reicht das?

02 Dec: Die Zielgruppenanalyse im B2B-Marketing

Zielgruppenanalyse im B2B und B2C ist ausschlaggebend, wie erfolgreich Du Deine Produkte online platzierst und den gewünschten Erfolg erreichen kannst.

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.
Datenschutz Einstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, können über Ihren Browser Informationen von bestimmten Diensten gespeichert werden, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.